Dänische Regionalbüros
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Siehe Regional Lobbyism für eine Übersicht über alle Artikel zum Thema Regionallobbyism.
Hintergrundwissen zu den dänischen Regionen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
- In Dänemark gab es bis 2007 14 Distrikte, nach 2007 werden diese zu 5 Regionen verschmolzen. Die Association of Danish Regions befördert das Prinzip Regionaler Autonomie und agiert als Sprachrohr zwischen den Regionen und den nationalen dänischen Behörden und Organisationen. Gleichzeitig dient es auch als Tarifpartner im öffentlichen Dienst der regionalen Behörden.
- Nach der Bevölkerungszahl ist Bornholm mit 45.000 Bewohnern die kleinste Region, Kopenhagen und Aarhus sind die größten Regioen mit mehr als jeweils 600.000 Einwohnern. Der Durschnitt pro Region ist 325.000 Einwohner.
- Die Gesamtausgaben der Region ist ungefähr DKK 70 Milliarden (1999), wobei der größte Teil die Ausgaben für die Gesundheitsversorgung sind (63%).
- Die Einnahmen stammen zu 80% aus der Einkommensteuer, wobei die Regionen den Einkommenssteuersatz frei setzen können. 1999 hatten West Zealand, Funen und die Viborg Regions den höchsten Steuersatz mit 12.0%, während Vejle County mit 10.9% den niedrigsten Satz hatte. Der Durchschnitt beträgt 11.5%.
- Die Regionen werden von Regionalräten regiert, die durh direkte, proportionale Wahl für vier Jahr von allen Bürgern über 18 Jahren und mit mindestens 3 Jahren Aufenthaltsstatus.
- Die dänischen Regionen sind unmittelbar von der EU-Gesetzgebung betroffen, da seit 1986 Fragen der Umwelt, Forschung und des Arbeitsmarkts als Felder der Kooperation nach dem Vertrag von Rom gekennzeichnet sind.
- Der große Teil der EU-Strukturfonds für Dänemark wird auf regionaler Ebene verwaltet.
- Quelle: http://www.arf.dk/English/RegionalTasks.htm
Struktur der dänischen Regionen in Brüssel
- Die Dänischen Regionen haben sich im House of Danish Regions zusammengeschlossen, entsenden aber jeweils 1-2 Mitarbeiter nach Brüssel (Homepage).
- Darüberhinaus gibt es auch Vertretungsbüros für die wirtschaftliche Entwicklung, zum Beispiel die Regional Development Company Ringkjøbing County A/S (EURA) und das Business Development Centre West, ein Zusammenschluss der Gemeinden Blaabjerg, Blåvandshuk, Bramming, Brørup, Esbjerg, Fanø, Helle, Holsted, Ribe, Varde, Vejen and Ølgod and und der Region Ribe (westliches Jütland).
- Viele dänischen Regionen haben nicht nur Vertretunen in Brüssel, sondern in der ganzen Welt.
- Aalborg: Peking (China)
- Süddänemark: Suzhou (China)
- Weitere Infos über die Arbeit der dänischen Regionen enthält The Danish Regions And Municipalities In Brussels